Das Projekt

Uns ist bewusst, dass es bereits unzählige Mittelalter-Gruppen gibt. Wozu also noch einen Verein gründen?

Die meisten Gruppen konzentrieren sich vor allem auf die Darstellung des täglichen Lebens (Living History) – Was hat man getragen? Was kam auf den Tisch? Welches Handwerk gab es? Natürlich ist dies auch bei uns ein wichtiger Punkt.

Allerdings wollen wir uns auch mit historischen Ereignissen und Entwicklungen befassen und dieses Wissen an interessierte Besucher weitergeben. Wer waren die Grafen von Hals? Welche Ereignisse, Naturkatastrophen und Krankheiten haben die Menschen beschäftigt? Welche politischen Entwicklungen und Konflikte prägten die Grafschaft Hals? Dazu haben wir uns als großes Ziel auch die Nachstellung bedeutender historischer Ereignisse vorgenommen (Reenactment).

Um zu zeigen, wie bedeutend die Grafschaft einst gewesen ist, haben wir uns das Ziel gesetzt, die Zeit des letzten echten Grafen von Hals um 1360-75 wiedererlebbar zu machen. Dazu wollen wir versuchen, in den Gegenden, in denen die Grafen von Hals Besitzungen hatten, kleinere Gruppen zu gründen bzw. bereits bestehende Gruppen für unser Projekt zu begeistern. Jede dieser Gruppen agiert autonom, zu manchen Veranstaltungen sollen sie aber unter dem blau-weiß-blauen Banner der Grafen von Hals auftreten.